de
en
fr
es
pl

Referenzen

Kunststoffrecycling mit „Rotorschere“ – UNTHA RS100

Bei R.Plast sind zwei UNTHA RS100 als Vorzerkleinerer im Einsatz. Mit den „Rotorscheren“ werden auch sehr widerstandsfähige und reißfeste Materialien optimal zerkleinert und für die weitere Verarbeitung in Extrudern aufbereitet. Die Zerkleinerer verfügen außerdem über Fördertechnik, die das Material aus den Zerkleinerern in die nachfolgenden Verarbeitungslinien transportiert. Beide Zerkleinerer können mittels Stapler beschickt werden.

Kunststoffe
Mehr
RPlast-Hero
RPlast-Auftraggeber-1500x600

Der Kunde
Über den Auftraggeber

R.PLAST ist ein Recycling- und Handelsunternehmen für thermoplastische Primär- und Sekundärkunststoffe. Seit 35 Jahren sorgt das Unternehmen dafür, dass Produktionsreststoffe aus der kunststofferzeugenden und -verarbeitenden Industrie zu hochwertigen Mahlgütern, Regranulaten und Compounds verarbeitet werden.

RPlast-Ausgangssituation-1500x600

Das Problem
Ausgangssituation

PE- und PP-Ballen sowie feste Kunststoffe können aufgrund ihrer Zusammensetzung sehr herausfordernd sein. Nicht jeder Zerkleinerer kommt damit zurecht. Daher war R.Plast auf der Suche nach einer Zerkleinerungslösung, die auch besonders reißfeste und robuste Materialien schnell und effizient zerkleinert, um diese anschließend in Extrudern weiterverarbeiten zu können. Außerdem sollten die neuen Zerkleinerer in die vorhandene Maschinen-Peripherie eingebunden werden können.

ANFORDERUNGEN

  • Schneidendes System − „Rotorschere“

  • Effiziente Vorzerkleinerung

  • Anpassung an unterschiedliche Materialien

  • Intensiver Dauerbetrieb

RPlast-Lösung-1500x600

Die Lösung
Warum ein UNTHA Schredder?

R.Plast entschied sich nach einem umfassenden Materialtest für die RS100 von UNTHA. Dieser 4-Wellen-Zerkleinerer verfügt über ein Schneidwerk − „Rotorschere“ −, das durch das schneidende Prinzip auch besonders reißfeste Materialien problemlos zerkleinert und gleichzeitig unempfindlich gegenüber Störstoffen ist. Ein optional erhältliches Nachdrücksystem sorgt dafür, dass auch Materialballen und -rollen optimal vom Schneidwerk erfasst und zerkleinert werden können. Die UNTHA RS100 kann mit und ohne Lochsieb betrieben werden, je nach Anforderungen an das Ausgangsmaterial. Lochsiebe können auch nachträglich eingesetzt oder getauscht werden. Bei R.Plast sind die beiden RS100 als Vorzerkleinerer im Mehrschichtbetrieb im Einsatz. Das Ausgangsmaterial wird in nachfolgenden Extrudern zu Granulat verarbeitet, das in Spritzgussbetrieben und der Automobilbranche wiederverarbeitet wird.

UNTHA hat für uns Testläufe mit der RS100 und unseren Materialien durchgeführt und die Ergebnisse waren phänomenal. Darum war für uns schnell klar, dass das der richtige Zerkleinerer für uns ist. Zwei Stück der UNTHA RS100 dienen uns als Vorzerkleinerer und stehen am Beginn des Recyclingprozesses in unserem Unternehmen.

TN-RPlast-de-1280x720